Kartenlegen live
Die beiden Freundinnen Heike (43) und Mara (37) haben ein Gespräch über den Wunsch, sich einmal die Karten legen zu lassen gesprochen. Mara hat diese Erfahrung bereits gemacht und möchte ihre Freundin Heike dazu bewegen, sich auch einmal live Kartenlegen zu lassen. Heike ist allerdings sehr skeptisch. Sie ist eine alleinerziehende, berufstätige Mutter und hat schlichtweg keine Zeit irgendwo hin zu fahren nur um sich einmal live das Kartenlegen zu erleben.
Mara kann dieses Argument allerdings sofort entkräften. Ihrer Meinung nach ist es genauso effektiv, sich live am Telefon Kartenlegen zu lassen. Durch das riesige Angebot an Astroseiten im Internet wird es für Heike ein Leichtes sein, einen passenden Kartenleger oder eine passende Kartenlegerin zu finden. Heike ist Männern grundsätzlich eher misstrauisch gegenüber. Sie wurde vor 2 Jahren von ihrem Mann betrogen und hat das noch nicht ganz überwunden. Daher rührt auch der Wunsch, eine Kartenlegerin oder Hellseherin zu konsultieren. Sie möchte einfach einen Blick in die Zukunft riskieren und wissen, ob Sie ihr wahres Liebesglück jemals finden wird.
Aber irgendwie kommt Heike sich albern vor. Andere Frauen gehen einfach aus und versuchen einen neuen Mann kennenzulernen, aber sie hat dafür einfach keine Zeit und nach einem anstrengenden Arbeitstag auch keine Lust mehr dazu.
Auch hierbei versucht Mara ihre Freundin zu bestärken. Heutzutage sei es ganz normal live das Kartenlegen zu erleben. Und wenn irgendwer das bescheuert fände, dann solle er sich zum Teufel scheren.
Heike hat sich Letzen Endes dann doch getraut und hat sich auf Astrolantis.de live Kartenlegen lassen. Und sie hat es bis heute nicht bereut. Sie hat zwar noch nicht ihren Traummann gefunden, aber sie hat neuen Mut geschöpft. Beim Kartenlegen live ist herausgekommen, dass sie im Laufe des nächsten Jahres einen Mann trifft, der ihr sehr gut tun wird. Heike freut sich auf das nächste Jahr. Dann wird sie ja vielleicht auch mal wieder ausgehen. Mara ist froh, dass Heike diesen Schritt gewagt hat. Denn sie sei wie ausgewechselt.
|